Projekt: „Changemaker – Kinder werden Unternehmer:innen“
Im Rahmen des Projekts „Changemaker“ erhielten die Schüler:innen der 4. Klassen eine ganz besondere Gelegenheit: Gemeinsam mit engagierten Wirtschaftsstudierenden durften sie erste unternehmerische Erfahrungen sammeln und ihre eigenen Geschäftsideen verwirklichen.
Zu Beginn des Projekts wurden grundlegende wirtschaftliche Begriffe wie Umsatz, Gewinn und Marketing spielerisch vermittelt. In Kleingruppen entwickelten die Kinder kreative Produktideen, die sie anschließend in die Realität umsetzten. Dabei entstanden originelle und handgefertigte Artikel wie Kleeblattuntersetzer, Vasen, Armbänder sowie selbstgenähte Taschen aus alten Hosen – ein gelungenes Beispiel für Upcycling und Nachhaltigkeit.
Höhepunkt des Projekts war der Markttag an der Karl-Franzens-Universität, an dem die jungen Unternehmer:innen ihre Produkte stolz an einem eigenen Stand präsentierten und verkauften. Zuvor hatten die Kinder die Möglichkeit, die Universität näher kennenzulernen: Bei einer spannenden Führung wurden unter anderem die Aula, der Lesesaal und der Innenhof besichtigt.
Zum krönenden Abschluss durften die Kinder an einer Kindervorlesung im modernsten Hörsaal der Universitätteilnehmen – ein besonderes Erlebnis, das viele bleibende Eindrücke hinterließ.
Die Begeisterung und der Stolz der Kinder waren während des gesamten Projekttages spürbar. Mit viel Engagement und Freude präsentierten sie ihre selbst hergestellten Produkte und überzeugten dabei auch zahlreiche Besucher:innen. Der erzielte Gewinn übertraf alle Erwartungen und wird nun für eine gemeinsame Aktivität der Klassen verwendet – eine tolle Belohnung für das unternehmerische Engagement und den Teamgeist der jungen Changemaker.
Das Projekt war ein voller Erfolg und hat auf spielerische Weise wirtschaftliches Denken, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein gefördert – eine Erfahrung, die den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.